Über uns: Chronik
Die Geschichte der Firma Uhren-Optik-Schmuck Heydn kann auf ein 80jähriges Bestehen zurückblicken.
In einem Auszug aus dem Register für Gewerbeanmeldungen des damaligen Marktes Freyung vom 3.September 1930 ist zu lesen, dass Heydn Nepomuk Johann, Freyung v.W., Haus Nummer 56 als Gewerbe eine Reparaturwerkstätte angemeldet hat. Untergebracht war die Werkstätte zunächst in einem kleinen Nebenraum des väterlichen Anwesens auf dem Stadtplatz (heute Bistro Vis a Vis).
1971 wurde der Betrieb von seinem Sohn Johann Nepomuk Heydn übernommen.
Das Unternehmen nahm eine weitere Aufwärtsentwicklung und aus dem ehemaligen Uhrmacherreparaturbetrieb war ein modernes Uhrengeschäft mit Reparaturabteilung und einer Optikabteilung geworden. Nach dem der Betrieb die Genehmigungen der Krankenkassen erhalten hatte, Brillenanpassungen vorzunehmen, erfolgte 1979 nochmals ein Erweiterungsbau, der nicht nur eine wesentliche Vergrößerung der Verkaufsfläche und der Arbeitsräume brachte, sondern der es auch ermöglichte, eine zeitgemäße Abteilung zum Anpassen von Brillen einzurichten.
Seit dem Jahr 2000 wird der Betrieb von der Tochter Margit Heydn-Nesner mit ihrem Mann Christian Nesner weitergeführt. |
|||||||||||||||||